
Tomaten für den Balkon - Dwarf Tomaten - Beschreibung Sleeping Lady
Es wurde eine neue Klasse von Dwarf(zwergwüchsige)-Tomaten eingeführt.Siehe den Bericht im Garten-Blog
Diese Tomaten eignen sich besonders gut für den Balkonanbau. Die Tomaten werden nur bis etwa 1m hoch, und können auch größere Früchte tragen. Normalerweise reicht ein Topf mit 20l Erde Füllvolumen aus.
Wer bisher Stabtomaten am Balkon angebaut hat, weiß von den vielen Schwierigkeiten die mit der Pflege dieser Tomaten entstehen. Es müßen dauernd die Seitentriebe entfernt werden, um einen nicht allzugroßen Wildwuchs zu riskieren. Bei guter Düngung müßen Sie auch bald das Höhenwachstum der Tomate unterbinden, da die Tomate über den Balkon hinauswächst.
Wenn Sie all das in Griff haben, werden Sie mit köstlichen Tomaten verwöhnt.
Sie können aber auch Buschtomaten am Balkon ziehen, diese brauchen Sie nicht groß entgeizen und auch das Höhenwachstum macht keine Probleme, aber Buschtomaten bilden längst keine so schmackhaften Tomaten wie Stabtomaten.
Eine Lösung des bestehenden Problems ist die Verwendung von Dwarf-Tomaten. Hier wurden alte schmackhafte Tomatensorten mit kleinwüchsigen Buschtomaten verkreuzt. Dadurch bleibt einerseits der Geschmack erhaltenen, andererseits wird das Höhenwachstum eingeengt. Durch das dichte Laubwerk ist die Tomatenpflanze in der Lage, das einfallende Sonnenlicht und dadurch die Verbesserung der Assimilation zur Erhöhung der Aromatik zu nutzen.
Diese Balkontomaten sind pflegeleicht, es entfällt das reguläre Ausgeizen, die Höhenbeschneidung und die ansonsten notwendige Formarbeit.

Dwarftomaten Sleeping Lady Jungpflanzen vorbereitet zum Versetzen in größere Töpfe
Pflanzsäcke aus atmungsaktiven Geotextil

Wir pflanzen unsere Dwarf-Tomaten in atmungsaktive und wasserdurchlässige Geotextil Pflanzsäcke.Wir haben noch keine eigenen Erfahrungen aber die vom Hersteller plantpots.eu beschriebenen Vorteile scheinen dafür zu sprechen.
Beschreibung des Hersteller plantpots.eu
Die Alternative zu herkömmlichen Plastiktöpfen!!Im Gegensatz zu herkömmlichen Blumentöpfen bestehen unsere Pflanzsäcke aus atmungsaktivem und wasserdurchlässigem Geotextil. Die Struktur des Materials macht Ringwurzeln und Staunässe in Zukunft unmöglich.Sind die Wurzeln bis zum Rand gewachsen und kommen in Kontakt mit Luft stellen sie Ihr Wachstum automatisch ein.Gleichzeitig werden die Nebenwurzeln so stark in Ihrem Wachstum angeregt,was im Ergebnis zu einem sehr verzweigtem und stabilem Wurzelsystem führt.Durch die Vielzahl der Wurzeln sind die Pflanzen im Stande mehr Wasser und Nährstoffe aufzunehmen und wachsen schneller.
Diese Methode ist auch als Air Pruning / Luftbeschneidung bekannt.
Pflanzsäcke aus Textil werden schon seit Jahren von Gärtnereien und Baumschulen benutzt und sind für alle Arten von Pflanzen geeignet.
Hier ein Überblick der Vorteile:
- Erhöhte Luftzirkulation
- Verbesserte Wurzelstruktur
- Schnelleres Wachstum
- Verhindert Ringwurzeln
- Kein Hitzestau im Sommer
- Nie wieder Staunässe
- Weniger Gewicht - Einfacher Transport
- Für Erde,Kokos und Hydrokulturen geeignet
- UV ResistentWiederverwendbar
- Biologisch abbaubar
- Waschmaschinenfest
- Auch für Teichpflanzen geeignet
- Haltbarkeit 5-7 Jahre
Sleeping Lady - Mittelfrühe Dwarf-Tomate

Ein Foto aus http://tatianastomatobase.com Sleeping LadyTomate
Diese Tomate wird sehr früh reif. Diese Dwarftomate mit gleichmäßigen dunkelgrünen Laub und dicken Stamm werden etwa 75 cm hoch und eignen sich perfekt für eine Kübelhaltung. Die Früchte sind schokoladen-/mahagonyfarbig und werden zwischen 30 und 115 Gramm schwer. Die Tomaten haben einen ausgewogenen exzellenten Geschmack.
Die Tomate entstand aus einer Kreuzung aus Black from Tula und Budai Torpe
In den noch folgenden Beiträgen werden weitere Sorten beschrieben werden.