
Dwarf Wild Fred und Kreuzungsprodukte
Zwischen dem 6./7. Juni 2015 finden bei Gartenbau Wagner, Gutendorf 36, 8353 Kapfenstein, Österreich Kräutertage statt. Wir werden dort unsere neuen Balkontomaten vorstellen. Folgende Produkte haben wir vorbereitet -Sleeping Lady-,-Perth Pride-,-Bondaberg Rumball-,-Rosella Purple-,-Dwarf Wild Fred-,-Fred's Tie Dye- und -Dwarf Tasmanian Chocolate-.
Dwarf Wild Fred ist einer der 9 neuen Zwergtomatensorten aus den Jahr 2011 welche von dem Dwarf Tomato Projekt freigegeben worden sind. Die kompakten Pflanzen werden knapp 1,20 Meter hoch und erbringen sehr schmackhafte Tomaten in der Farbe von von lila / schwarz, mittlere bis große, fleischige Tomaten. Der Geschmack von 'Dwarf Wild Fred' , entspricht denen von guten dunkelfarbigen Fleischtomaten. Gerade für kleine Gärten oder für den Anbau in 20 Liter (oder größer) Containern werden diese Tomaten für den Anbau an der Terrasse empfohlen. Wie bei allen neuen Zwerg Sorten, wird empfohlen zur Unterstützung des Behangs die Tomaten an einen Stab fest zu binden.Die Tomaten sind ein Kreuzungsprodukt zwischen der alten bekannten Sorte Carbon und der Dwarf-Sorte New Big Dwarf
Mangels des vorläufigen Fehlens eigener Erntebilder ein Foto von der Seite http://tatianastomatobase.com/w/images/b/b5/Dwarf_Wild_Fred_2014-08-06_%282%29.JPG

Dwarf Wild Fred
Kreuzungspartner für Dwarf Wild Fred
Carbon historische Tomate | New Big Dwarf Kleinwüchsige Zwergtomate |
 |
 |
Die Dwarf Wild Fred Tomate wurde auch als Kreuzungspartner für andere Zwergtomaten verwendet.Unter anderen erwähnenswert ist die Kreuzung mit Berkeley Tie Dye welche als Kreuzungsprodukt die gestreifte Zwergtomatensorte Fred's Tie Dye ergeben hat.
Da ich noch keine Erntefoto habe, verwende ich nachfolgend ein File von Donna Kudrak, auffindbar in http://t.tatianastomatobase.com/wiki/File:Donna_Kudrak_-_Fred%27s_Tie_Dye1.jpeg

