
Dwarf Arctic Rose
- - Begrenzt wachsende Zwergtomate
- - Normale Blattform, runzeliges (rugoses) Blattwerk
- - Früh reifend, für Gegenden mit kurzer Kulturdauer


Die Dwarfsorte ‚Arctic Rose‘ wurde innerhalb des Dwarf Tomato Projekts zwischen 2006 und 2012 entwickelt. Die Pflanze wird zwischen 0.8 - 0.9 m hoch. Die Dwarf Arctic Rose setzt sehr frühzeitig Früchte an, die rosarot abreifen. Die mittelgroßen Früchte reifen sehr früh. Die frühe Reife macht dies Sorte sehr interessant für rauhere Gegenden mit einer generell kurzen Kulturdauer. In der frühzeitigen Reife steht diese Sorte in Konkurrenz zu der kleinerfrüchtigen ‚Iditarod Red‘. Der Geschmack ist ausgewogen mild. Die Dwarftomate Arctic Rose ist besonders geeignet für den Balkonanbau mit kurzer Kulturdauer.
Trotz des kräftig aussehenden Stammes empfiehlt sich ein gutes Befestigen der Pflanzen um ein Abreissen der Früchte oder ein Umknicken des Stammes zu vermeiden.
Historie
Dwarf Arctic Rose wurde 2006-2012 entwickelt von den Mitgliedern des Dwarf Tomato Projekts aus einer Kreuzung von ‚Budai Torpe‘ und ‚Black from Tula‘, welche im Jahr 2006 von Patrina Nuske Small in Australien gemacht und Grumpy genannt wurde. Sherry Shiesl und Susan Bailey aus Alaska führten den Großteil der Selektions- und Stabilisierungarbeit aus. Die Namensgebung erfolgt durch dieses Team gemeinsam im Jahre 2011.
Weitere Tomatenbeschreibungen finden sie bei Tomatenparade