Gastbeitrag 
Jetzt wo die Nächte länger werden und kalt sind, werden nicht mehr alle Tomaten reif.

Für die unreifen Tomaten habe ich folgende Rezepte.
Süss-sauer eingelegt:

1000 Gramm unreife, möglichst kleine Tomaten
2 1/2 Liter Wasser
2 Esslöffel Salz
5 dl Weinessig
500 Gramm Zucker
1 Esslöffel weisse Pfefferkörner
2 Stangen Zimt, in ca. 3 cm lange St?cke brechen
1 Teelöffel Gewürznelken
2 etwa walnussgrosse Stück Ingwer, geschält, in dünne Scheiben geschnitten
Die Tomaten mit einer Nadel mehrmals einstechen, mit dem Ingwer in die Gläser verteilen.
Das Wasser mit dem Zucker, Essig und Salz aufkochen, den Zimt und die Nelken in einer Pfanne kurz trocken rösten, die Pfefferkörner mit einem Schneidebrett leicht quetschen.
Die Gewürze in den Sud geben und sprudelnd kochen, die Gewürze entfernen, den kochendheissen Sud in die Gläser verteilen, die Tomaten müssen ganz bedeckt sein. Die Gläser sofort verschliessen, kühl und dunkel lagern, nach etwa 6 Wochen sind die eingelegten Tomaten genussreif.
So eingelegt sind sie etwa 4Â - 6 Monate haltbar.
Konfitüre:

1000 Gramm unreife Tomaten, in feine Scheiben geschnitten
300 Gramm Zucker
Saft von 2 Zitronen
Die Zutaten vermengen und etwa 1 Stunde Saft ziehen lassen, aufkochen und so lange kochen lassen bis die Masse geliert, heiss in Gläser abfüllen und sofort verschliessen.
Die Konfitüre kann man mit etwas frischem Ingwer oder Zimt verfeinern.

In unreifen Tomaten und grünen Kartoffeln ist das Gift Solanin zu finden.
400 mg wird als tödliche Dosis für einen Erwachsenen angenommen, diese Menge ist je nach Sorte in 1 bis 4 Kilo unreifen Tomaten enthalten.
Am geringsten ist der Solaningehalt in der Konfitüre aus unreifen Tomaten, weil sie mit Zucker verdünnt ist.
Andere Produkte aus unreifen Tomaten sollte man nicht täglich und immer mit Maß verzehren.
Maggie