
Heute möchte ich einen Abschlußbericht über das erfolgreiche Gartenjahr 2008 übermitteln.
Mein Tomatenunterstand hat sich wieder voll bewährt und wurde bereits für die nächste Saison eingewintert.
Ich hatte heuer einen Spätstarter in meiner Sammlung.
Die Black Cherry stand nordseitig unter dem Dachvorsprung und hatte nur wenig Sonnenbestrahlung. Sie setzte erst Ende Juli Früchte an. Ich stellte dann den Kübel auf einen vollsonnigen - geschützten Platz und die Früchte entwickelten sich wunderbar.
Aufgrund der kaltnassen Witterung stellte ich den Kübel wieder in den Tomatenunterstand und siehe da, die Pflanze setzte noch mehrere Blüten an. Am 26.09.2008 konnte ich noch ca 50 fast ausgereifte Früchte zählen und kann noch gut 14 Tage frische Früchte genießen.
Meine Glockenpaprika dürften heuer etwas sonnenscheu gewesen sein, da sie nur spärlich Farbe annehmen wollen.
Folgend zeige ich noch zwei Abschlußbilder der letzten Ernte.
Wenn es die Witterung zulässt und der Herbst sich bis zu meinen OP-Termin (22.10.08) aus seiner schönen Seite zeigt, werde ich noch Bilder aus meiner Umgebung machen und gelegentlich übermitteln.
PS: Hoffe, es geht gesundheitlich wieder bergauf, sodass wir nächstes Jahr wieder voll angreifen können.
Ich wünsche allen Lesern des Gartentagebuches ein erfolgreiches Gartenjahr 2009.
Eduard Hörmann-Gartenmaudi