
Heute möchte ich über eine orange Kirschtomate berichten, die es in mehreren Farbversionen gibt, nämlich von der Sorte Cerise Orange.
 | Cerise OrangeDie Tomatensorte Cerise Orange wird im Sorten Handbuch 2006 - 2009 des Privaten Samenarchivs von Herrn Gerhard Bohl* folgendermaßen beschrieben: "Cerise Orange" „Starkwachsende (Freiland bis 3 m), süße, dottergelbe Obst-Stabtomate mit kleinen, etwa 1 cm großen Früchten, die in langen, lockeren Trauben von 12 bis 16 Früchten hängen. Robuster Typ (auch gegen Braunfäule). Im Gewächshaus kaum Befall mit Samtflecken. Knackige, saftige und würzige Früchte, die nicht platzen. Schöne Pflanzen mit hübscher Belaubung. Hübsche Dekofrucht. Von M. Hahm 
Die Tomaten haben die Größe einer Kirsche und einen angenehm süßwürzigen Geschmack. Die Tomate wächst sehr hoch und lädt zum Naschen vom Strauch ein. Die Früchte sind beliebt bei Kindern und anderen Naschkatzen |
Eine Übersicht über weitere Tomatenbeschreibungen aus dem Garten Tagebuch 2005/2006/2007/2008/2009 finden Sie hier.
*Beschrieben wurde das neue Sortenbuch des privaten Samenarchivs in diesem Tagebucheintrag
Das Sortenbuch des privaten SamenArchivs 2006 - 2009 ist auch als CD hier erhältlich