
Vom Wachsen und Werden | Themen der Seite: | Blog mit vielen Themen rund um den eigenen Garten |
Der Garten waechst mit mir und ich mit dem Garten | Inhaber der Seite: | Margit |
| Besucher der Seite: | unbekannt |
| Ladezeiten: | optimiert |
Link zur Seite | Besonderheiten: | gestaltet mit blogspot.com |
| | |
| | |
Der Blog von Margit hat folgende einleitenden Worte:
Groß Enzersdorf, NÖ, Austria
Nach meiner Kindheit auf dem Land - in einer recht idyllischen Landschaft aus Wäldern, Mooren und Seen - habe ich viele Jahre in der Stadt gelebt. Mit Mitte Dreißig hat mich dann die Sehnsucht nach dem Grün wieder gepackt und wir haben ein Haus mit Garten am Wiener Stadtrand gefunden. Haus und Garten im klassischen 70er Jahre Stil: Fichten, Thujen, diverse bodendeckende Koniferen, Kriechwacholder, Rasen, Waschbeton und Beton. Seit gut vier Jahren bin ich nun am Umgestalten.
"Der Aspekt, der mir am meisten am Herzen liegt, ist sicherlich der Gemüseanbau im Allgemeinen. Es gibt so viele Leute, gerade auch bei den Garten-Bloggern, die immer schreiben: Ach, ich würd ja gerne Gemüse anbauen, aber es ist so schwierig, so zeitaufwändig, und das ganze Ungeziefer", und wenn dann was wird, hat man gleich wieder so viel davon etc. etc. Mit meiner noch nicht ganz vollständigen Serie "Plädoyer für den Gemüsegarten" wollte ich meine Begeisterung mit anderen teilen und gleichzeitig ein paar ganz einfache Tipps geben, um anderen zu animieren. Und etwas "Leichtigkeit" vermitteln, denn nicht alles muss perfekt und professionell laufen.
Besonders viel Freude macht es mir dann, wenn viele der BloggerInnen, die meinen Blog so besuchen, mir Kommentare hinterlassen oder Mails schreiben, sie würden jetzt auch dies und jenes anbauen und hätten daran sehr viel Freude.
"Gemüsefreude" wirkt sehr ansteckend, konnte ich feststellen."
Plädoyer fuer den Gemuesegarten: Link
Im Blog werden in loser Folge verschiedene Tomatensorten vorgestellt.
Beispiel
Hier findet man eine Uebersicht ueber alle bisher vorgestellten Tomatensorten
Uebersicht
Die Tomaten:
Auf die Frage: "Welche Aspekte sind dir ausser dem Vorstellen der Tomaten sehr wichtig? Vielleicht kannst du mir 2 oder 3 Sachen nennen." bekam ich folgende Antwort:
"Ansonsten hege ich im Garten an die 100 verschiedene Rosen (für Garten-pur-Verhältnisse ein Klacks, ich weiß), beherberge sehr viele Kräuter- und Duftpflanzen (macht Spaß, mit Leuten durch den Garten zu streifen und sie dort und da schnuppern und ein Blättchen kauen zu lassen) und habe ein Faible für Giftpflanzen ("Hexenpflanzen", "Schamanenpflanzen"), wie Bilsenkraut, Stechapfel, Sumpfporst etc. - die werde ich aber erst ab dem Winter mal im Blog vorstellen."
Die Rosen
Ein Link zu einem Rezept fuer Rosenbluetengelee.
Die Kraeuter:
Der Garten:
Fazit: Ich habe diesen Blog leider erst vor einigen Wochen entdeckt und mich gleich "festgelesen". Auf meinem Computer wurde er zu den Favouriten hinzugefuegt, denn ich werde gerne wieder in Margits Blog "Vom Wachsen und Werden" lesen.
Ich danke Margit fuer die lieben Worte in diesem Beitrag. Alle in diesem Beitrag verwendeten Bilder wurden mit Ihrer Erlaubnis eingestellt.
Bisher wurden folgende Webseiten vorgestellt:
Link zum Index
Klaus-Peter